Ich stehe mit meinen Lieblingsbüchern leider immer etwas abseits der Normalität. Als 16-Jährige Goethe, Schiller, Heine, Eichendorff, Shakespeare und viele mehr freiwillig zu lesen, gilt für die meisten als äußerst seltsam. Aber ich finde den Stil einfach besser, als den heutigen, der ja großteils nur mehr aus englisch-deutschen Wörtern besteht. Ich liebe Literatur im Alt- bzw. Mittelhochdeutschen. Daher gehören auch das Nibelungenlied, das Hildebrandtslied und viele mehr zu meinen Lieblingen. Es ist einfach faszinierend und es wäre schön, wenn sich die heutige Jugend etwas damit beschäftigen würde.
Oh, das ist wirklich was Besonderes, wenn man auf die alten Klassiker steht. Aber das ist auch das Schöne an Büchern - für jede Vorliebe ist etwas dabei! Ich mag Dramaturgien - also so etwas wie Iphigenie auf Tauris oder Antigone. Das schlimmste Buch, was ich jemals gelesen habe, war Effi Briest. Zu meinen Lieblingsgenre gehören Thriller und historische Romane. Gerade wegen letzterem schauen mich die Leute immer komisch an Denn dieses Genre hat auch zumeist die dicksten Wälzer
Oh ja, das kenne ich gut^^ Historische Romane lese ich auch gerne. Thriller auch, und zwar die richtig kranken Noch dazu lese ich aus Fantasy, wenn die Geschichte wirklich gut geschrieben ist.
Jeder Mensch bereitet auf irgendeine Art Vergnügen. Der Eine wenn er einen Raum betritt, der Andere wenn er ihn wieder verlässt.
Ich lese gerade Atlas wirft die Welt ab von Ayn Rand. Ich finde ihn sehr interessant. Roman gilt in den Vereinigten Staaten als eines der einflussreichsten politischen Bücher des 20. Jahrhunderts.